" Wie der, der von Kroatien hergekommen, Um unser Schweißtuch zu betrachten, nicht Satt wird, zu sehn, wovon er längst vernommen, Und, wenn man s zeigt, zu sich im Innern spricht Herr Jesus Christus, wahrer Gott, hienieden War wirklich so geformt dein Angesicht So ich, als mir der Anblick ward beschieden Der Liebe dessen, der in dieser Welt, Betrachtend, schon gekostet jenen Frieden.Vom ersten sag, da mir der Herr beschied, Ihr Angesicht zu schau n in diesem Leben, Folgt ihr bis hin zu diesem anzeigen waz Blick mein Lied.Zu glänzen strebt ein jeder itzt und zeigt Sich in Erfindungen, die der verkehrte Pfaff predigt, der vom Evangelium schweigt.Sieh, wie so weithin unsre Stadt sich dehnt, Sieh, so gefllt die Bänk in unserm Saale, Daß man anzeigen waz jetzt hier nach wenigen sich sehnt.Die grßre Gte wirkt in grßerm Heile, Und grßres Heil fllt grßeres Gebiet, Ward jeder Gegend gleiche Kraft zuteile." Neunundzwanzigster Gesang So lang, wenn beide Kinder der Latone Bedeckt von Wag und Widder stehn, am Rand Des Horizonts, vereint in einer Zone, Die Wage des Zenit in gleichem Stand Sie beide zeigt, anzeigen waz bis dann vom Gleichgewichte, Den Halbkreis tauschend, sie sich abgewandt So lang, des Lächelns Glut im Angesichte, Sah schweigend fest den Punkt Beatrix an, Der meinen Blick besiegt mit seinem Lichte.O dreifach Licht, du, einem Stern entwallt, Dort, wo man dich schaut, sel gen Frieden hegend, Schau her auf uns, die wilder Sturm umbaut.Neben dem andern sitzt, in Ruh beglckt, Des Volkes Fhrer, das der Herr mit Manna Trotz Undanks, Tck und Wankelmuts erquickt Dort sitzt, dem Petrus gegenber, Anna Und anzeigen waz blickt die Tochter so zufrieden an, Daß sie den Blick nicht abkehrt beim Hosianna.Grund war des Falls, daß jener sich bercken Von frevlem Hochmut ließ, der dir erschien, Dort, wo auf ihn des Weltalls Brden drcken Die du bei Gott hier siehest, sah n auf ihn Bescheiden und mit Dank fr seine Gaben, Da er nur Kraft zu solchem Schau n verlieh n.Dort, wo noch leerer Raum fr viel Gefährten Im Halbkreis anzeigen waz ist, dort sitzen die gereiht, Die ihren Blick auf den Gekommnen kehrten.
