Im eroberten Gebiet richteten sich die Perser ähnlich ein wie später die Trken im 15.Die Städte Ioniens, ungeeint, edelstahl spätzlepresse fast jede durch inneren Hader geschwächt, vermochten sich nicht mehr des lydischen Knigs zu erwehren einzeln schlossen sie mit ihm Verträge, zahlten ihm fr die halbe Freiheit, die er ihnen ließ, Tribut.Das khnste Wagnis attischer Politik mißlang.Wenn er edelstahl spätzlepresse freilich die Makedonen, ebenso wie die anderen, in ihrer Entwicklung zurckgebliebenen Nordstämme, als Pelasger bezeichnet, so werden wir diesen Namen hier lieber nicht anwenden denn die Theorie von den Pelasgern als den Urgriechen läßt sich heutzutage nicht mehr aufrechterhalten.Die vorliegende neue Auflage des Droysenschen Werkes gibt ohne jede Änderung den Text der letzten, vom Verfasser selbst veranstalteten Ausgabe wieder.Perikles hat einmal in einer berhmten Rede erklärt, daß man die Existenz der Gtter erschließe aus der Verehrung, edelstahl spätzlepresse die sie finden, und aus den Wohltaten, die sie den Menschen erweisen.Aber allerorten war in ihr Hader und Haß und Nachbarfehde, die Zersplitterung und Zerrttung des eigensinnigsten Kleinlebens.So ist edelstahl spätzlepresse es dem Trkischen Reich im 18.Daß Athen innehielt, vershnte Sparta so wenig wie die Herrenstaaten und den Partikularismus.Nicht auf den Wegen Spartas lag es, die rettende Macht edelstahl spätzlepresse Griechenlands zu werden.Aber weder die italischen und sizilischen Hellenen schlossen sich dem Bunde an, der auf dem Isthmus gegrndet war, noch erzwang dieser selbst, unter der schlaffen und mißtrauischen Hegemonie Spartas, in Boiotien, im Spercheioslande, in Thessalien den Beitritt.Und als die persische Eroberung begann, empfahl edelstahl spätzlepresse Bias von Priene allen Ioniern, gemeinsam auszuwandern und im fernen Westen sich ansiedelnd auszufhren, was Thales geraten hatte.Wenn also Alexander fr die Hellenen ein Gott sein wollte, dann war das Ammonsorakel die Stelle, deren Autorität er sich mit Aussicht auf Erfolg zu bedienen vermochte.1 Es wird fr die Leser dieses Buches von Interesse sein, daß während des Weltkrieges deutscher Forschung im fernen Asien eine nicht unwichtige Bereicherung unserer edelstahl spätzlepresse Kenntnis der AlexanderZeit gelungen ist Die Expedition Hentig, die 1915 in Afghanistan weilte, hat wie krzlich mitgeteilt wurde die Lage der von Alexander in diesem Lande gegrndeten Griechenstädte zum ersten Male einwandfrei festgestellt.
